Bereits im letzten Jahr war die CRIMINALE in Iserlohn geplant. Allerdings konnte sie pandemiebedingt nicht stattfinden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgeboben – in diesem Jahr
Weiterlesen
Bereits im letzten Jahr war die CRIMINALE in Iserlohn geplant. Allerdings konnte sie pandemiebedingt nicht stattfinden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgeboben – in diesem Jahr
WeiterlesenDie Onleihe ist ein digitales Medienportal deutschsprachiger Bibliotheken. Mittlerweile beteiligen sich über 3400 Bibliotheken, und vielen Bibliotheknutzer*innen dürfte die Onleihe ein Begriff sein. Die Onleihe
WeiterlesenIst es wirklich schon ein Jahr her, seit dem letzten WELTTAG DES BUCHES? Die Zeit rast trotz Pandemielethargie gewaltig! Da lasse ich es mir nicht
WeiterlesenBeim heutigen BLOGGERSONNTAG geht es um “starke Persönlichkeiten”. Diese zu finden und zu nennen, klingt absolut easy. Doch Halt – beim genaueren Sinnieren kommt in
WeiterlesenUnter dem Motto “Experiment HEIMAT” organisiert das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V. (WLB) mit diversen Kooperationspartnern in Westfalen ein neues Kulturgroßprojekt. “Experiment HEIMAT” beschränkt sich
WeiterlesenHeute startet der CRIME CRITIC CONTEST 2019, liebevoll CCC19 genannt. Und ich habe die Ehre, Teil der Blogger-Jury sein zu dürfen. 😀 Wie hochkarätig die
WeiterlesenDurch Zufall bin ich auf das Angebot des MoKo-Verlages gestoßen. Bereits seit dem 01. Juli erscheint dort jeweils das “ebook des Monats”, welches kostenfrei zum
WeiterlesenMit “NANOS – SIE KÄMPFEN FÜR DIE FREIHEIT” setzt Timo Leibig seine Geschichte um die Manipulation der Bevölkerung durch Nanotechnologie im Jahre 2029 fort. Ich
WeiterlesenWenn der Begriff “Buchmesse” fällt, fallen Einem direkt die dicken Fische ein: Frankfurt, Leipzig, Berlin. Danach wird es dann auch schon relativ mau. Solingen hätte
WeiterlesenTheoretisch könnte ich den selben Text aus dem letzten Jahr übernehmen. Vermutlich würde es gar nicht bemerkt werden. 😉 Es ist wieder der 23. April
Weiterlesen