Vor ausverkauftem Haus präsentierte Kathrin Heinrichs in der Gemeindebibliothek Holzwickede am Valentinstag dem Publikum ihr Leseprogramm „Alles gut!?“. Im ersten Teil des Programmes stellte sie
Weiterlesen
Vor ausverkauftem Haus präsentierte Kathrin Heinrichs in der Gemeindebibliothek Holzwickede am Valentinstag dem Publikum ihr Leseprogramm „Alles gut!?“. Im ersten Teil des Programmes stellte sie
WeiterlesenChristian Jaschinski war gestern Abend zu Gast bei “Buch am Hellweg” in Unna-Massen. Zur Überraschung des Autoren hatte die Buchhandlung auch noch musikalische Unterstützung in
WeiterlesenNach mehrfachen erfolglosen Versuchen ist es mir gestern endlich gelungen, eine Lesung von Astrid Plötner zu erleben. Im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
WeiterlesenWoran merkt man, dass das Krimifestival “Mord am Hellweg” sich langsam dem Ende zuneigt? Die Zahl der Eintrittskarten an meinem Fotorahmen nimmt rapide ab. 😉
WeiterlesenBei “Mord am Hellweg” geht es derzeit Schlag auf Schlag. Die Autoren geben sich am Hellweg quasi die Klinke in die Hand. Gestern konnte
WeiterlesenIm Rahmen des Festivals “Mord am Hellweg“, das in diesem Jahr seine 9. Auflage erlebt, gibt es in diesem Jahr eine neue Sonderreihe. Unter dem
WeiterlesenNach dem Erfolg seines Debüts “Karlchen” (meine Rezension) hat Thomas Matiszik nun mit “Blutgeschwister” Modrichs zweiten Fall vollendet. Hierzu fand gestern abend die Premierenlesung statt.
WeiterlesenDie Gemeindebibliothek Holzwickede konnte gestern Abend Kathrin Heinrichs begrüssen. Sie stellte ihr Leseprogramm zu ihrem aktuellen Krimi „Nichts wie es war“ vor. Die Plätze in
WeiterlesenIm Rahmen des Literaturfestivals hier! festival. regional. international. stellte sich der OCM-Verlag mit einigen seiner Autorinnen und Autoren im caféplus in Dortmund vor. Die Lokalität
Weiterlesen